Unsere Geschichte bei zelorianthusem

Von einer Vision zur führenden Plattform für industrielle Finanzanalysen – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise und unsere Pläne für die Zukunft der Finanzbildung.

2018

Die Gründung von zelorianthusem

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Finanzanalysen für industrielle Märkte waren oft zu komplex und unzugänglich. Unser Gründungsteam wollte das ändern und eine Plattform schaffen, die sowohl Experten als auch Lernende anspricht.

  • Erste Büroräume in Schwarzenfeld bezogen
  • Grundlegende Marktforschungstools entwickelt
  • Erste Partnerschaften mit regionalen Unternehmen
  • Team von 5 Finanzexperten aufgebaut
2021

Durchbruch und Expansion

Die Pandemie brachte neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Wir erkannten den steigenden Bedarf an digitaler Finanzbildung und erweiterten unser Angebot um umfassende Lernprogramme.

  • Launch der ersten Online-Lernplattform
  • Über 1.000 aktive Nutzer erreicht
  • Spezialisierung auf industrielle Sektoren
  • Aufbau eines 15-köpfigen Expertenteams
2024

Marktführerschaft erreicht

2024 war ein Wendepunkt. Unsere innovativen Analysemethoden und das umfassende Bildungsangebot haben uns zur ersten Anlaufstelle für industrielle Finanzanalysen in Deutschland gemacht.

  • Über 5.000 registrierte Nutzer
  • Partnerschaften mit 50+ Industrieunternehmen
  • Auszeichnung als "Beste Finanzplattform 2024"
  • Internationale Expansion nach Österreich

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Die Zukunft der Finanzbildung gestalten wir heute. Unser Ziel ist es, Finanzwissen zugänglich zu machen und die nächste Generation von Finanzexperten zu fördern.

Bildung revolutionieren

Entwicklung interaktiver Lernmodule mit KI-unterstützten Personalisierungsfeatures. Bis Ende 2025 wollen wir über 10.000 Lernende dabei unterstützen, ihre Finanzkompetenzen zu erweitern.

Europäische Expansion

Ausweitung unserer Services auf weitere europäische Märkte. Geplante Büros in Wien und Zürich sollen lokale Expertise mit unserem bewährten Ansatz verbinden.

Forschung & Innovation

Investition in fortschrittliche Datenanalyse und maschinelles Lernen. Unser Forschungsteam arbeitet an Vorhersagemodellen, die Markttrends noch präziser identifizieren können.